Inhalt Rechts
Rechte optische Spalte
Inhalt Mitte
Hauptinhalt
2023: Informationswochenende für Blindenführhundinteressenten in Thüringen
Informationswochenende für
Blindenführhundinteressenten in Thüringen
Termin: 05. bis 07. Mai 2023
Anmeldeschluss: 28. Februar 2023
Veranstalter:
Dogxaid e.V., Verein zur Förderung der Mobilität durch Blindenführ- und Servicehunde
An diesem Wochenende wollen wir Interessenten umfassend und neutral darüber informieren, welche Voraussetzungen für das Leben mit einem Hund erforderlich sind und welche Vorteile das Arbeiten mit einem Blindenführhund bieten kann.
Um dieses Vorhaben für alle Beteiligten erfolgreich durchführen zu können, haben uns erfahrene Referenten ihre Unterstützung zugesagt:
Der Gespannprüfer referiert über die notwendigen Voraussetzungen zur Mobilität/Orientierung und den Ablauf der Gespannprüfung.
Blindenführhundschulen mit ihren „tierischen Azubis“ erläutern ihr Arbeiten. Sie ermöglichen den Interessenten ein erstes Laufen mit dem Hund im Führgeschirr.
Der Rechtsanwalt gibt Hinweise zum korrekten Beantragen eines Blindenführhundes bei der Krankenkasse. Er spricht ebenso über die evtl. dabei auftretenden Schwierigkeiten.
Erfahrene Blindenführhundhalter aus unseren Reihen begleiten das Wochenende mit Rat und Tat. Sie berichten über Positives und Negatives im verantwortungsvollen Umgang mit dem Vierbeiner.
Mit dem Seminar wollen wir den Grundstein für eine gute Erst-/oder Folgeversorgung mit einem Blindenführhund legen.
Die sensible Entscheidung für ein „Hilfsmittel mit Seele“ muss mit Fingerspitzengefühl und Weitblick getroffen werden!
Organisatorisches
Zeitpunkt: Freitag, 05. bis Sonntag 07. Mai 2023
Ort: Hotel "Zum Herrenhaus", Hütscheroda, Schloßstraße 10,
99820 Hörselberg- Hainich (Thüringen)
Internet: www.hotel-zum-herrenhaus.de
Teilnehmerzahl: max. 10 Interessenten,
- Vom Mitbringen Ihres evtl. vorhandenen Familienhundes bitten wir abzusehen.
Vielen Dank im Voraus für Ihr diesbezügliches Verständnis!
Seminargebühr:
- Pro Teilnehmer = 200,00 Euro; incl. Tagungsgetränke
Zusätzliche Kosten pro Person:
- An- und Abreise
- Ggf. Mittag- und Abendessen
- Übernachtung mit Frühstück
im Einzelzimmer = 64,00 Euro pro Nacht,
im Doppelzimmer = 45,50 Euro pro Nacht.
Anmeldung und Zimmerreservierung über Gerlinde Pöllmann:
per E-Mail an post(at)dogxaid.org [bitte (at) durch @-Zeichen ersetzen] oder
telefonisch unter: 08534 961611.
Die Anmeldung ist verbindlich, sobald die Seminargebühr auf dem Konto des Vereins Dogxaid e. V. eingegangen ist. Die Bankverbindung erhalten Sie nach Ihrer Kontaktaufnahme mit uns. Siehe dazu auch unsere AGBs unter http://www.dogxaid.org/index.php?menuid=0&reporeid=126
Haben Sie Fragen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit Peggy Jacob auf: Mobil 0172 9147174.
Alles Weitere erfahren alle angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig in schriftlicher Form.
Teilen Sie uns für diesen Zweck bitte Ihre gültige E-Mail-Adresse mit.
Wir sind - wie Sie hoffentlich auch - voller Erwartungen und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit in angenehmer, freundlicher Atmosphäre!
Informationen über den Verein Dogxaid e.V. und dessen Aktivitäten finden Sie im Internet unter: http://www.dogxaid.org
Kennen Sie in Ihrem Umfeld oder Freundes-/Bekanntenkreis einen Blindenführhundinteressenten? Dann freuen wir uns über die Weiterleitung dieser Seminarankündigung.
Planungsstand: 03. November 2022 Änderungen vorbehalten.
Autor: root -- 03.11.2022 14:00:55
Dieser Artikel wurde bereits 3431 mal angesehen.